�bungsbl�tter
Nr. | Abgabetermin | Download | |
---|---|---|---|
1 | 01.11.05 10.00 Uhr | ||
2 | 07.11.05 11.00 Uhr | ||
3 | 14.11.05 11.00 Uhr | Aufgabe 3.6 pr�zisiert | |
4 | 21.11.05 11.00 Uhr | ||
5 | 28.11.05 11.00 Uhr | ||
6 | 05.12.05 11.00 Uhr | Aufgabe 6.5.1 korrigiert | |
7 | 12.12.05 11.00 Uhr | ||
8 | 19.12.05 11.00 Uhr | ||
9 | 09.01.06 11.00 Uhr | ||
10 | 23.01.06 11.00 Uhr | Aufgabe 10.6 ge�ndert! | |
11 | 30.01.06 11.00 Uhr | ||
12 | 06.02.06 11.00 Uhr | Aufgabe 12.5 war zu schwer und wurde ersetzt! In 12.4 wurde die Reihenfolge der Teilaufgaben ge�ndert. |
|
13 | 06.02.06 11.00 Uhr | Zusatzaufgaben! Siehe Aktuelles! noch eine kleine Korrektur in Aufgabe 13.6 |
Bearbeitung der Aufgaben
-
Die �bungsbl�tter werden w�chentlich als pdf-Dateien bereitgestellt. Jedes �bungsblatt enth�lt ein Quiz, Pr�senzaufgaben und Hausaufgaben. Das Quiz und die Pr�senzaufgaben sollen w�hrend der w�chentlichen �bungen bearbeitet werden. Aufgaben, f�r die in den �bungen die Zeit nicht ausreicht, empfehlen wir zum Selbststudium.
-
Die Hausaufgaben werfen Sie bitte bis zum jeweiligen Abgabetermin in den gekennzeichneten Schrank im Foyer des ersten Stocks im Informatik-Geb�ude. Beachten Sie bitte, dass es in diesem Semester f�r jede �bungsgruppe ein separates Fach gibt! Alle Aufgaben einer Serie, die in das Fach einer �bungsgruppe eingeworfen wurden, werden von demselben Tutor korrigiert. Um die verschiedenen Teilnehmerzahlen der Gruppen und eventuelle Unterschiede im Korrekturstil der Tutoren auszugleichen, wird der Korrektor jeder Gruppe von Woche zu Woche wechseln, insbesondere wird der Tutor einer Gruppe nur gelegentlich die Aufgabenserien der von ihm geleiteten �bungsgruppe korrigieren.
Jeder Tutor wird die von ihm korrigierten Aufgaben durch ein K�rzel kennzeichnen.
Ein bis zwei Wochen nach der Abgabe erhalten Sie die korrigierten Aufgaben in der �bungsgruppe, in deren Fach die Aufgabe eingeworfen wurde, zur�ck. Beachten Sie, dass damit ein Vermerk Ihrer �bungsgruppe auf dem Aufgabenblatt �berfl�ssig ist. Falls dennoch vorhanden, wird er ignoriert.
Zu einigen ausgew�hlten Aufgaben werden wir Ihnen auf dieser Seite Musterl�sungen anbieten.
-
Sie werden nur dann zur Klausur zugelassen, wenn Sie am Ende des Semesters mindestens 50% der Punkte in den Hausaufgaben erreicht haben (siehe auch Schein/Klausur).
-
Nutzen Sie die Sprechstunden der Veranstalter und der Tutoren, falls Sie Fragen zu den Hausaufgaben haben.