Theoretische Informatik II
Universität Potsdam, Sommersemester 2007
Sprechstunden:
-
Prof. Chr. Kreitz
(Raum 1.18):
Mittwochs 9:30-10:30
(und immer, wenn die Türe offen steht)
-
Jens Otten
(Raum 1.20):
Donnerstag 14:30-15:30
(und immer, wenn die Türe offen steht)
Aktuelles:
- Die Ergebnisse der Klausur und der Nachprüfung hängen aus.
- Sie haben am 24. Oktober zwischen 14 Uhr und 16 Uhr in Raum 1.20
noch einmal die Möglichkeit, Einsicht in Ihre Klausur zu erhalten.
Zielgruppe:
ab 2. Semester
Umfang:
4 SWS (2 SWS Vorlesung, 2 SWS Übung)
Informatikfachzuordnung:
Theoretische Informatik
Leistungspunkte:
6 benotete Punkte
Zeit und Ort:
Vorlesung: | Fr | 9:15-10.45 | HPI HS1 |
Tutorium/Hörsaalübung: | Mi | 13:30-15:00 | HPI HS1 |
G1: | Jan Schwarz | Mo |
9:15-10:45 | 1.02 |
G2: | Ellen König | Mo |
11:00-12:30 | 1.02 |
G3: | Marius Schneider | Mo |
15:15-16:45 | 0.02 |
G4: | Marcel Goehring | Di |
9:15-10:45 | 1.02 |
G5: | Jens Steinborn | Di |
11:00-12:30 | 1.02 |
G6: | Holger Trölenberg | Di |
13:30-15:00 | HPI A2.2 |
Beginn:
Vorlesung: | ab 20.4.2007 |
Übungsgruppen: | ab 23.4.2007 |
Tutorium: | ab 2.5.2007 |
Hörsaalübung: | ab 9.5.2007 |
Klausur: | 30.7.2007 |