Theoretische Informatik I
Universität Potsdam, Wintersemester 2008/2009
Sprechstunden:
-
Prof. Chr. Kreitz
(Raum 1.18):
Mittwochs 9:30-10:30
und immer, wenn die Türe offen ist
Aktuelles:
-
Die Ergebnisse der Klausur vom 20.02.2009 finden Sie
unter Schein/Klausur (nach Prüfungsnummer) und am Aushang
im Haus 4, Foyer 1.OG (nach Matrikelnr.)
Zielgruppe:
ab 1. Semester
Umfang:
4 SWS (2 SWS Vorlesung, 2 SWS Übung)
Informatikfachzuordnung:
Theoretische Informatik
Leistungspunkte:
6 benotete Punkte
Zeit und Ort:
Vorlesung: | Fr | 11:00-12.30 | HPI HS1 |
Tutorium/Hörsaalübung: | Mi | 15:40-16:40 | HPI HS1 |
G1: | Robert Gurol | Mo |
9:15-10:45 | 03.04.0.02 |
G2: | Sebastian Böhne | Mo |
11:00-12:30 | 03.04.0.02 |
G3: | Marius Schneider | Mo |
15:15-16:45 | 03.04.1.02 |
G4: | Holger Trölenberg | Di |
15:15-16:45 | HPI A1.1 |
G5: | Sven Hosp | Mi |
9:15-10:45 | 03.04.1.02 |
G6: | Volker Kaatz | Mi |
13:30-15:00 | HPI A1.1 |
G7: | Oliver Matheis | Mi |
9:15-10:45 | 03.06.H07 |
am 10.12.08 Übung der Gruppe G7 im Raum 3.06.S21 ! |
Beginn:
Vorlesung: | ab 24.10.2008 |
Übungsgruppen: | ab 27.10.2008 |
Tutorium: | ab 05.11.2008 |